Beschreibung
Artikelnummer: | S22K1 |
Inhalt | 0,75 Ltr. |
Preis/Ltr. | |
Weinart: | |
Qualitätsstufe | |
Rebsorte | |
Restzuckergehalt | |
Alkoholgehalt | |
Bio: | JA |
vegan: | JA |
Ursprungsland: | Deutschland |
enthält Allergene: | Sulfite |
Ich habe mir mal die aktuellen Trends, wie wir heute unseren Spargel anrichten, angeschaut. Dabei werden die Sommeliers immer mutiger und empfehlen immer neue interessante Kombinationen. Nun, wie immer habe ich meinen eigenen Kopf. Oder besser gesagt meine eigenen Ideen, die ich natürlich vorher ausprobiert habe.
Variante 1: Die traditionelle Varianten
Spargel mit Butterbröseln, oder
Spargel mit Sauce Hollandaise
Wir verwenden natürlich nur allerbeste Zutaten, also Biobutter und die frische Eier vom Erzeuger.
Meine Weinempfehlung:
Ein gereifter Chardonnay oder Weisser Burgunder! „Alte Reben“ aus der Klassiker Serie wären hier meine erste Wahl. Die cremig buttrigen Noten des Pinot Blanc’s harmonieren hervorragend mit dem zartem Gemüse.
Variante 2: Aktuell sehr Trendy
Spargel mit Sauce aus einer Organgen Reduktion.
Sehr lecker und selbst ausprobiert. Exotische Frucht trifft auf Riesling -vom Muschelkalk. Ein 2016 Riesling Siebeldinger im Sonnenschein oder „delux“ der 2018er Jahrgang ist hier mein Top. Ein Zugenkuss, mhhh
Variante 3:
Grüner Spargel mit Bronzener Sauce
Bronzer Sauce ist natürlich auch eine dunkle Buttercreme, die aber wesentlich aromatischer ist als die helle, weisse die wir alle kennen.
Der Grüne Spargel hat wesentlich mehr Bitterstoffe als der weisse Spargel. Demnach dürfen wir hier, noch einem kräftigeren Partner suchen. Ich bin mutig und versuche es mit einem Sauvignon Blanc 2018. Perfekt!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.